Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/metaliteracy
Kursbewertung: Metalliteracy – Empowering Yourself in a Connected World
In einer schnelllebigen und vernetzten Welt ist es wichtiger denn je, die eigenen Lernfähigkeiten zu stärken und kritisch zu denken. Der Kurs “Metalliteracy: Empowering Yourself in a Connected World” auf Coursera bietet genau das. Dieser Kurs geht über das bloße Lernen hinaus und vermittelt uns, wie wir aktive und verantwortungsvolle Teilnehmer in Informationsumgebungen werden können.
Der Kurs ist in vier Wochen unterteilt, die auf verschiedene Aspekte der Metalliteracy eingehen. In der ersten Woche werden wir mitsamt anderen Lernenden die Rolle eines metaliteraten Lernenden definieren. Es wird nicht nur erklärt, was Metalliteracy ist, sondern auch inwiefern sie in der heutigen vernetzten Welt von Bedeutung ist. Ein Highlight der Woche ist das Interview mit einem Experten zum Thema Metakognition, welches ein zentraler Punkt der Metalliteracy ist.
In der zweiten Woche tauchen wir in die Welt der digitalen Bürger ein. Hier wird das Thema urheberrechtliche Fragen und Informationsethische Konzepte behandelt. Die Vorstellung, dass wir ethisch produzieren und Informationen kreativ teilen, ist fundamental und wird durch das Verständnis von Copyright und Creative Commons unterstützt.
Die dritte Woche konzentriert sich auf das Erstellen und Teilen von Informationen. Es ist spannend zu erfahren, wie digitales Storytelling als eine machtvolle Form der Informationsproduktion fungiert. Wir erhalten eine Einführung in diese kreative Praxis, die uns dazu anregen soll, neue Wege zu finden, um Informationen ansprechend zu gestalten.
Die letzte Woche ist die Gelegenheit, all das Gelernte zu reflektieren und ein eigenes digitales Projekt zu gestalten. Die Aufforderung, ein digitales Artefakt zu erstellen, verbindet Kreativität mit dem Erlernten und zeigt, wie wir das Gelernte in die Praxis umsetzen können.
Insgesamt ist dieser Kurs eine wertvolle Ressource für alle, die sich selbst als informierte Inhalteproduzenten sehen wollen. Die Themen sind relevant, die Materialien sind ansprechend, und die bevorstehenden Projekte motivieren zur aktiven Mitarbeit. Ich kann den Kurs nur empfehlen!
Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/metaliteracy