Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/packet-switching-networks-algorithms
Kursübersicht
Der Kurs ‘Packet Switching Networks and Algorithms’ bietet eine tiefgehende Analyse der Paketvermittlungsnetze und ihrer Algorithmen. Die Lehrinhalte sind klar strukturiert und bieten einem breiten Publikum, von Anfängern bis zu erfahrenen Fachleuten, wertvolle Einsichten.
Inhalt des Kurses
Der Kurs gliedert sich in mehrere Module:
- Frame Switching und Packet Switching: Hier wird das Konzept der LAN-Brücken und der Schaltung auf der Datenlink-Schicht vorgestellt, bevor der Fokus auf das Paket-Switching auf der Netzwerkschicht gelegt wird.
- Routing in Packet Networks: Dieses Modul behandelt die Routing-Algorithmen, insbesondere den Bellman-Ford-Algorithmus für die kürzeste Pfadberechnung.
- Shortest-Path Routing: Hier lernen Teilnehmende den Dijkstra-Algorithmus kennen und erfahren mehr über dessen Anwendung in realen Internet-Protokollen.
- Traffic Management: In diesem Abschnitt wird das Management von Paketdaten auf verschiedenen Zeitskalen behandelt, einschließlich Scheduling und Staukontrolle.
- Kursprojekt: Ein umfassendes Peer-Review, das die erworbenen Kenntnisse anwendet und vertieft.
Meinungen und Empfehlungen
Der Kurs vermittelt umfangreiche theoretische Kenntnisse und zahlreiche praktische Anwendungen. Die Erklärungen sind klar und gut strukturiert. Besonders positiv hervorzuheben ist die Balance zwischen Theorie und praktischen Beispielen. Außerdem fördert das Kursprojekt die Kollaboration unter den Teilnehmern, was für einen tieferen Lernprozess sorgt. Ich empfehle diesen Kurs insbesondere für Studierende der Informatik sowie für Berufstätige, die ihre Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnologien ausbauen wollen.
Enroll Course: https://www.coursera.org/learn/packet-switching-networks-algorithms